TOP 1
KiTa Pfändhausen; fehlende Krippenplätze
Bis zur Fertigstellung des Neubaus der Kindertagesstätte „Am Sonnenteller“ soll im UG des Pfändhäuser Pfarrheimes eine Krippengruppe als Außenstelle der Kindertagesstätte „Am Sonnenteller“ eingerichtet werden. Träger dieser Gruppe ist die Gemeinde Dittelbrunn. Die Verwaltung wird beauftragt, die rechtlichen und baulichen Vorgaben hierfür zu klären. Vor der Einleitung weiterer Schritte mit finanzieller Auwrikung ist die Bereitschaft der Eltern abzufragen. Die Anmeldung ist verbindlich.
Abstimmung: 16 : 0
TOP 2
Gründung eines Landschaftspflegeverbandes im Landkreis Schweinfurt
Der Gemeinderat spricht sich für die Vorbereitung der Gründung eines Landschaftspflegeverbandes im Landkreis Schweinfurt aus und stellt den späteren Beitritt als Mitglied in Aussicht. Die Arbeit des Landschaftspflegeverbandes wird sich hauptsächlich aus Fördermitteln und Mitgliedsbeiträgen finanzieren. Erster Bürgermeister Warmuth wird für die Gemeinde Dittelbrunn an der Vorbereitungsgruppe zur Erstellung der Satzung und des Finanzplanes teilnehmen.
Abstimmung: 10 : 6
TOP 3
Vollzug der Baugesetze; Errichtung eines Balkons an einem bestehenden Wohnhaus auf Fl.Nr. 480/1 GT Dittelbrunn
Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauvorhaben und der benötigten Abweichung wird erteilt.
Abstimmung: 16 : 0
TOP 4
Vollzug der Baugesetze; Neubau eines Mehrfamilienhauses auf Fl.Nr. 1136 GT Hambach
Das gemeindliche Einvernehmen zum geplanten Bauvorhaben wird erteilt. Die drei fehlenden Stellplätze werden mit einem Gesamtbetrag in Höhe von 15.000 € (5.000 € pro Stellplatz) abgelöst.
Abstimmung: 0 : 16
TOP 5
Vollzug der Baugesetze; Neubau einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle auf Fl.Nr. 974 GT Dittelbrunn
Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauvorhaben wird erteilt.
Abstimmung: 16 : 0
TOP 6
Sanierung der Hauptstraße im GT Dittelbrunn
Beschluss 1
Mit der vorgelegten Planung besteht Einverständnis. Die 12 cm Bordsteine sind in Granit auszuführen. Es werden keine neuen Buswartehäuschen aufgestellt.
Abstimmung: 15 : 1
Beschluss 2
Die Gemeinde stellt den Antrag auf Errichtung einer Fußgängerampel und trägt die damit verbundenen Kosten.
Abstimmung: 15 : 1
TOP 7
Änderung Zuschuss Photovoltaikanlagen
Ab 02.05.2022 werden pro eingebautem KWp 50,– € bis zu einer Höhe von max. 500,00 € gefördert. Die Richtlinie vom 01.05.2012 tritt mit Ablauf des 30.04.2022 außer Kraft. Die neue Richtlinie gilt mit Wirkung ab dem 02.05.2022 und gilt für alle Maßnahmen, die ab diesem Zeitpunkt beantragt werden.
Abstimmung: 14 : 2
TOP 8
Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung wegen Wegfall der Geheimhaltung
In der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 28.03.2022 wurde der Auftrag zur Errichtung einer Kompakt-Skateranlage im GT Dittelbrunn an die Firma Gedo vergeben.
Auszug aus Bekanntgaben und Anfragen
Eilentscheidung Auftragserteilung Gehwegbau im Bereich Seniorenwohnanlage Sonnenteller
- Antrag auf Wiedereröffnung der Sauna: Sauna kann zum jetzigen Zeitpunkt aus Brandschutzgründen nicht geöffnet werden. Im Rahmen der Sanierungsplanung wird GR über den künftigen Bestand entscheiden.
- Straßeneinlauf Pfarrer-Johannes-Markert-Straße soll saniert werden.
- Workshop der Gemeinden Niederwerrn und Dittelbrunn mit der Klimaschutzmanagerin im MBZ am 07.07.2022. Gemeinderat und Bürger werden eingeladen
- Haushaltsberatung und Beschlussfassung geplant für 09.05. und evtl. 10.05.2022
- Fertigstellung Spielplatz Schafloch in KW 18. Einweihung noch vor den Pfingstferien.