Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Wir werden in Kürze unsere Senioren über 80 Jahre anrufen und nachfragen, ob aktive Unterstützung seitens der Gemeinde bezüglich der Impfung gegen das Corona-Virus benötigt wird. Bitte scheuen Sie sich nicht, gegebenenfalls diese Hilfe anzunehmen.
Es ist geplant, die Bürgerversammlungen in diesem Jahr wieder in der ersten Märzwoche durchzuführen. Allerdings möchte ich mit der endgültigen Festsetzung noch die weitere
Entwicklung der Pandemie abwarten. Deshalb erfolgt die Einladung erst im nächsten Amtsblatt. Eine Neuerung kann ich dennoch bereits verkünden: die Präsentation der Bürgerversammlung wird auf Video aufgenommen und auf der gemeindlichen Homepage
und den sozialen Medien zur Verfügung gestellt. So können Sie die Zahlen, Daten, Fakten auch zuhause ansehen und so die Informationen auch ohne persönliche Teilnahme erhalten. Ich denke, damit kommen wir denen entgegen, die aus Vorsicht für die eigene Gesundheit nicht persönlich teilnehmen möchten. Nachfragen können Sie selbstverständlich an mich und die Verwaltung richten.
Jugend digital erreichen:
Auch in der Zeit, in der Präsenzveranstaltungen nur sehr eingeschränkt möglich sind, sind die Jugendlichen in der Gemeinde Dittelbrunn nicht vergessen. Für den 28. Januar hatte
die Gemeinde Dittelbrunn zunächst das 5. Jugendforum der Gemeinde in digitaler Form geplant. Leider hatten sich nur wenige Jugendliche vorher angemeldet, weswegen die geplante Veranstaltung kurz vorher abgesagt wurde. Offensichtlich besteht jedoch
tatsächlich Interesse, wie die Aussagen von Jugendlichen im Nachhinein zeigen. Deshalb wird das digitale Jugendforum am 25. Februar ab 16:00 Uhr erneut angesetzt. Benötigt werden nur ein Internetzugang, Kamera und Mikro, selbst vom Smartphone
aus ist die Teilnahme möglich. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie die Skateranlage am Rathaus, die Parcoursanlage am Spielplatz Grundwiesen, Beachvolleyball am Bolzplatz in Holzhausen, die künstlerische Gestaltung der Strom- und Telekomkästen, Neuauflage Jugendamtsblatt, Ferienspass, Freizeitideen und vieles mehr. 1. Bürgermeister Willi Warmuth und die Jugendbeauftragte Jasmin Singh-Neckermann freuen sich auf eine große virtuelle Beteiligung. Um die Zugangsdaten zu bekommen ist eine Anmeldung unter verena.seel@dittelbrunn.de notwendig. Im Rahmen der LED-Umstellung konnte an verschiedenen Stellen die Straßenbeleuchtungsanlage optimiert werden.
Ihr Willi Warmuth
1. Bürgermeister
► Nix für ungut
Die Papiercontainer in Hambach werden mehrfach in der Woche geleert. Trotzdem sah es vor kurzem so wieder sehr schlimm aus.
Bitte nehmen Sie, falls Sie einmal an einen vollen Wertstoffcontainer kommen, ihre Wertstoffe wieder mit nach Hause. Sie können diese bei der nächsten Gelegenheit einwerfen und vermeiden unrechtmäßige Abfallablagerungen. Übrigens: wir werden in
Dittelbrunn am Binsigweg weitere Altpapiercontainer aufstellen lassen.