Copyright © 2022 Gemeinde Dittelbrunn

Eine Veranstaltung der Gemeinde Dittelbrunn in Zusammenarbeit mit der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal

1/6

Messe

An beiden Tagen ist die Messe von 10.00 – 18.00 Uhr unter Beachtung der aktuellen Coronaregeln für Besucher geöffnet.

Der Eintritt ist für Besucher FREI und für das leibliche Wohl ist durch das Catering von Klaus Müller bestens gesorgt.

Wir informieren Sie über folgende Themen:

  • Erneuerbare Energien
  • Klimaschutz
  • Dachbegrünung
  • Energieeinsparung
  • neueste Heiztechniken
  • Speichertechnik
  • Lüftung
  • Elektromobilität
  • Energetisches Bauen und Wohnen
  • Finanzierung und Förderung von Investitionen

Neben einem breitgefächerten Angebot an Ausstellern, welche die neueste Technik zu Energiesparmaßnahmen vor Ort präsentieren, werden an beiden Tagen interessante Fachvorträge angeboten.

Wir bedanken und bei folgenden Sponsoren für die Durchführung der Messe:

2/6

Programm

Es können sich noch kurzfristige Änderungen ergeben. Bitte beachten Sie hierfür die Informationen am Gemeindestand.

Samstag, 02.04.2022
10:00 UhrGemeindestand
Eröffnung durch die Schirmherrin Frau Dr. Anja Weisgerber M.d.B. und den 1. Bürgermeister Herrn Willi Warmuth

Grußworte

Anschließend Weißwurstfrühstück
11:00 UhrGemeindestand
Wärmenetze - Ein Weg für die Zukunft

Firma: gpJoule

Speziell für Bürgermeister und Gemeinderat
ab12:00 Uhr
Warmes Mittagessen
12:00 UhrTurmzimmer
Die Zukunft unserer Energieversorgung - Das Klimapaket der Bundesregierung

Referent: Herr Markus Hümpfer M.d.B.

13:00 UhrTurmzimmer
Null-Energie Elektromobilität(NEEMO)- Energiesimulation und Hausspeicher/Prüfsysteme

Referent: Herr Ziegler - FHWS Hochschule für angewandte Wissenschaften

14:00 UhrTurmzimmer
Sinnvolle Nutzung vom Solarstrom im Haus

Firma: energypoint

15:00 UhrTurmzimmer
Wärmedämmung im Bestand - Grundlagen zur Bauphysik, Fehlervermeidung und Praxisbeispiele

Referent: Herr Kapraun - Kapraun Wärmedämmtechnik

16:00 UhrTurmzimmer
Smarthome

Referent: Herr Mayerle - Elektro Mayerle

Sonntag, 03.04.2022
11:00 UhrTurmzimmer
Photovoltaik mit Stromspeichersystem?! - Das ist die Frage!

Referent: Herr Ullrich Krieg - BSH GmbH & Co. KG

ab12:00 Uhr
Warmes Mittagessen
13:00 UhrTurmzimmer
Energieeffizient Bauen und Sanieren mit Fördermitteln de KfW

Referent: Herr Schleyer (Baufinanzierungsexperte) - Sparkasse Schweinfurt-Hassberge

14:00 UhrTurmzimmer
Tipps rund ums Fenster, Wärme- & Einbruchschutz, Richtiges Raumlüftungsverhalten

Referent: Herr Schmitt - Schreinerei Schmitt

15:00 UhrTurmzimmer
Klimaerwärmung

Referent: Herr Thierfelder - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

16:00 UhrTurmzimmer
Regionaler Energiemarkt

Referent: Herr Oppelt - Bayernwerk

Vorträge am Gemeindestand im Wechsel „Dein Dach kann mehr“, Klima-Arboretum - Referenten: 1. Bürgermeister Herr Warmuth, Herr Ludwig

Am Stand der ILE "Interkommunale Allianz Oberes Werntal" gibt es Informationen zum Thema Bauen und Sanieren, Bio-Landwirtschaft sowie zu finanziellen Förderungen. Den ganzen Samstag haben Bürger des Oberen Werntals zudem die Gelegenheit, im Rahmen einer Bürgerbeteiligung aktiv an der Zukunft ihrer Gemeinde mitzuarbeiten und mit ILE-Bürgermeistern ins Gespräch zu kommen. Ideen und Wünsche für die Entwicklung der Region können hier eingebracht werden!

An beiden Tagen findet jeweils um 13.30 Uhr eine Vorstellung der Bürgerenergiegenossenschaft Marienbachtal, sowie eine Führung der Hackschnitzelanlage und PV-Anlage der Grund- und Mittelschule Dittelbrunn statt. Treffpunkt: Am Gemeindestand

3/6

Aussteller

Mit folgenden Ausstellern bieten wir Ihnen ein breites Informationsspektrum:

Hallenbelegungsplan

05
Wolfis Bike-Ranch
05
Wolfis Bike-Ranch
05
Wolfis Bike-Ranch
06
Wolfis Bike-Ranch
07
NE-Solartechnik
08
NE-Solartechnik
Ausgang
Ausgang
09
Gebhardt Bauzentrum
09
Gebhardt Bauzentrum
10
Metallbau Müller
11
Metallbau Müller
11
Metallbau Müller
11
Metallbau Müller
05
Wolfis Bike-Ranch
37
Blaurock
45
Trend Elements
11
Metallbau Müller
04
SoLaWi
34
Elektro Mayerle
34
Elektro Mayerle
24
Forstbetriebsgemeinschaft
24
Forstbetriebsgemeinschaft
38
Blaurock
44
Trend Elements
46
Energypoint
52
Energypoint
12
Metallbau Müller
03
SoLaWi
33
Sanitär Schuler
35
Müller Landtechnik KG
25
Forstbetriebsgemeinschaft
23
Forstbetriebsgemeinschaft
39
Sparkasse
43
Trend Elements
47
Energypoint
51
Energypoint
13
Metallbau Müller
02
BSH
32
Sanitär Schuler
36
Müller Landtechnik KG
26
Kapraun
22
Vorwerk
40
Schreinerei Schmitt
42
Schreinerei Schmitt
48
Vortragsbühne
50
Vortragsbühne
14
REnergie Marienbachtal
01
BSH
31
Stadtwerke Schweinfurt
31
Stadtwerke Schweinfurt
27
Kapraun
21
Vorwerk
41
Schreinerei Schmitt
41
Schreinerei Schmitt
49
Vortragsbühne
49
Vortragsbühne
15
Bürgerenergie
Ausgang
28
Sitzgelegenheit
20
Speedfun
16
Allianz Oberes Werntal
Ausgang
30
Sitzgelegenheit
29
Sitzgelegenheit
28
Sitzgelegenheit
28
Sitzgelegenheit
20
Speedfun
20
Speedfun
19
Speedfun
Ausgang
Ausgang
18
Gemeinde Dittelbrunn
17
Gemeinde Dittelbrunn

4/6

Anfahrt

5/6

Impressionen

6/6

Kontakt