Um sich bereits vor Ihrem Besuch im Rathaus über die möglichen Kosten informieren zu können, finden Sie hier eine Auswahl der häufigsten Gebühren:

Übersicht

InformationAbgabe
Grundsteuer AHebesatz 320 %
Grundsteuer BHebesatz 320 %
GewerbesteuerHebesatz 380 %
InformationAbgabe
Normale Hunderasse 1. Hund50,00 € / Jahr
Normale Hunderasse 2. Hund80,00 € / Jahr
Normale Hunderasse 3. Hund150,00 € / Jahr
Kampfhunde400,00 € / Jahr
Jagdhunde mit Prüfung50 % Ermäßigung
Zuchthunde (Züchtersteuer)50 % Ermäßigung
Dittelbrunn & HambachAbgabe
Schmutzwassergebührje 1,95 € / cbm
Niederschlagswassergebührje 0,40 € /cbm je modifizierter Grundstücksfläche
DittelbrunnAbgabe
Grund- und VerbrauchsgebührStadtwerke Schweinfurt
www.stadtwerke-sw.de
HambachAbgabe
Grund- und VerbrauchsgebührZweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe www.rmg-poppenhausen.de

Die Gebühren für die Kindertagesstätten werden ab dem 01.09.2020 umgestellt von einer Gebührenordnung hin zu einer Gebührensatzung. Anbei die neuen Gebührentabellen sowie die aktuelle Gebührensatzung:

Die Gebühren zur Kinderbetreuung für Krippen-, Regel- und Schulkinder in den beiden gemeindlichen Kindertagesstätten “Kindertagesstätte Dittelbrunn” und “Marienkindertagesstätte Hambach” sowie für den Hort sind in der Gebührenordnung für die Kindertagesstätten der Gemeinde Dittelbrunn geregelt. Diese betragen derzeit für die Kinderkrippen, Regelgruppen und die Schülerbetreuung.

KrippeKind 1Kind 2
bis 15,0 Wochenstunden120 €88 €
bis 20,0 Wochenstunden131 €99 €
bis 25,0 Wochenstunden148 €109 €
bis 30,0 Wochenstunden159 €120 €
bis 35,0 Wochenstunden175 €126 €
bis 40,0 Wochenstunden186 €137 €
bis 45,0 Wochenstunden202 €148 €
bis 50,0 Wochenstunden218 €159 €
KindergartenKind 1Kind 2
bis 15,0 Wochenstunden105 €74 €
bis 20,0 Wochenstunden116 €84 €
bis 25,0 Wochenstunden132 €95 €
bis 30,0 Wochenstunden142 €105 €
bis 35,0 Wochenstunden153 €111 €
bis 40,0 Wochenstunden163 €116 €
bis 45,0 Wochenstunden174 €126 €
bis 50,0 Wochenstunden184 €132 €
Hort (inkl. 30 Ferientage)Kind 1Kind 2
bis 15,0 Wochenstunden105 €74 €
bis 20,0 Wochenstunden116 €84 €
bis 25,0 Wochenstunden131 €95 €
bis 30,0 Wochenstunden142 €105 €
bis 35,0 Wochenstunden152 €111 €
bis 40,0 Wochenstunden163 €116 €
bis 45,0 Wochenstunden173 €126 €
bis 50,0 Wochenstunden184 €131 €
Hort (inkl. 45 Ferientage)Kind 1Kind 2
bis 15,0 Wochenstunden111 €79 €
bis 20,0 Wochenstunden121 €90 €
bis 25,0 Wochenstunden137 €100 €
bis 30,0 Wochenstunden147 €111 €
bis 35,0 Wochenstunden158 €116 €
bis 40,0 Wochenstunden168 €121 €
bis 45,0 Wochenstunden179 €132 €
bis 50,0 Wochenstunden189 €137 €
Musikalische FrüherziehungDauermonatlichjährlich
Musikal. Früherziehung60 Min.23,00 €276,00 €
Eltern-Kind Gruppe45 Min.16,00 €192,00 €
InstrumentalunterrichtDauermonatlichjährlich
4 Schüler und mehr45 Min.28,00 €336,00 €
3 Schüler45 Min.32,00 €384,00 €
2 Schüler45 Min.45,00 €540,00 €
Einzelunterricht30 Min.60,00 €720,00 €
Einzelunterricht45 Min.90,00 €1080,00 €
Klavier-/OrgelunterrichtDauermonatlichjährlich
3 Schüler45 Min.34,00 €408,00 €
2 Schüler45 Min.47,00 €564,00 €
Einzelunterricht30 Min.62,00 €744,00 €
Einzelunterricht45 Min.92,00 €1104,00 €
Schüler in einem Ergänzungsfach, ohne ein Hauptfach zu belegenmonatlichjährlich
Spielkreise, Chor, etc.8,00 €96,00 €

Für Schüler die ihren Hauptwohnsitz nicht im Gebiet der Gemeinde haben, wird ein Zuschlag auf die Unterrichtsgebühren in folgender Höhe erhoben:

Musikalische FrüherziehungZuschlag monatlichZuschlag jährlich
Musikal. Früherziehung7,70 €92,40 €
InstrumentalunterrichtZuschlag monatlichZuschlag jährlich
4 Schüler und mehr13,20 €158,40 €
3 Schüler14,30 €171,60 €
2 Schüler18,70 €224,40 €
Einzelunterricht16,50 €198,00 €
Einzelunterricht18,70 €224,40 €
Klavier-/OrgelunterrichtZuschlag monatlichZuschlag jährlich
3 Schüler16,50 €198,00 €
2 Schüler18,70 €224,40 €
Einzelunterricht22,00 €264,00 €
Einzelunterricht24,20 €290,40 €

Für die vorübergehende Überlassung von Musikinstrumenten werden folgende Nutzungsgebühren erhoben:

Für Instrumente mit einem Anschaffungswertmonatlichjährlich
bis 500 €9,00 €108,00 €
über 1.000 €14,00 €168,00 €
InformationBesonderheitBearbeitungszeitGültigkeitKosten
Personalausweis
Ausweispflicht ab dem 16. Lebensjahr
Beantragung
bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres
ca. 3-4 Wochen6 Jahre22,80 €
PersonalausweisBeantragung
ab dem 24. Lebensjahr
ca. 3-4 Wochen10 Jahre37,00 €
vorläufiger Personalausweissofort3 Monate10,00 €
ReisepassBeantragung
bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres
ca. 4 – 5 Wochen6 Jahre37,50 €
ReisepassBeantragung
ab dem 24. Lebensjahr
ca. 4 – 5 Wochen10 Jahre60,00 €
Reisedokumente für Kinder
(nur bis zum 12. Lebensjahr)
Unterschrift beider Sorgeberechtigten notwendig
(ab dem 10. Lebensjahr auch vom Kind)
sofortbis zur Vollendung
des 12. Lebensjahres
13,00 €
Express – ReisepassBeantragung
bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres
innerhalb von 3 – 5 Werktagen6 Jahre69,50 €
Express – ReisepassBeantragung
ab dem 24. Lebensjahr
innerhalb von 3 – 5 Werktagen10 Jahre92,00 €
48-seitiger ReisepassBeantragung
bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres
ca. 4 – 5 Wochen6 Jahre59,50 €
48-seitiger ReisepassBeantragung
ab dem 24. Lebensjahr
ca. 4 – 5 Wochen10 Jahre82,00 €
Express – Reisepass mit 48 SeitenBeantragung
bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres
innerhalb von 3 – 5 Werktagen6 Jahre91,50 €
Express – Reisepass mit 48 SeitenBeantragung
ab dem 24. Lebensjahr
innerhalb von 3 – 5 Werktagen10 Jahre114,00 €
Vorläufiger Reisepasssofort1 Jahr26,00 €
InformationBearbeitungszeitKosten
Führungszeugnisca. 2 Wochen13,00 €
Auskunft a. d. Melderegister (einfache Melderegisterauskunft)sofort10,00 €
Meldebescheinigungensofort5,00 €
Auskunft a. d. Gewerbezentralregisterca. 2 Wochen13,00 €
Gewerbe An-, Ab- und Ummeldungensofort25,00 € – 35,00 €
Fahrantragsofort5,00 €
Beglaubigung von Schriftstücken, außer Personenstandsurkundensofort5,00 €
InformationAbgabe
Windelsack1,50 € / Stück (erhältlich im Bürgerbüro)
Windelsack Rolle (15 Stück)22,50 € / Rolle (erhältlich im Bürgerbüro)
Restmüllsack3,70 € / Stück (erhältlich im Bürgerbüro)

Einen Überblick der Müllgebühren finden Sie hier auf der Seite des Landradsamtes Schweinfurt.

InformationAbgabe
Familiengrab mit mehr als 2 Grabstellen (25jähriges Benutzungsrecht)1800,00 €
Familiengrab mit 2 Grabstellen (25jähriges Benutzungsrecht)900,00 €
Reihengrab für 25 Jahre für Personen über 5 Jahren450,00 €
Reihengrab für 15 Jahre für Personen unter 5 Jahren270,00 €
Urnengrab mit 15-jährigem Benutzungsrecht270,00 €
Urnennische mit 15-jährigem Benutzungsrecht540,00 €
Urnengrabstätte unter einem Baum mit 15-jährigem Benutzungsrecht270,00 €
InformationAbgabe
Benutzung Leichenhaus26,00 € / Tag
Grabherstellung Normaltiefe580,00 €
Grabherstellung Doppeltiefe650,00 €
Grabherstellung Kindergrab150,00 €
Grabherstellung Urnenerdgrab150,00 €
Stellung von Leichenträgern (4 Träger)160,00 €
Leitung der Beerdigung bei eigenen Trägern60,00 €
Ausgrabungen und Umbettungen von Leichen und Leichenteilen sowie Aschenresten500,00 €