Die Universität Erlangen-Nürnberg führt im Rahmen des Forschungsprojektes Geothermie-Allianz Bayern geophysikalische Messungen entlang des Radwegs zwischen Hambach und Pfändhausen durch.
Bereits im August wurde hier die in Ost-West-Richtung verlaufende unterirdische Verwerfungszone untersucht. Um die Ergebnisse zu verbessern werden auf einem Teil der Strecke erneut Messungen durchgeführt.
Die Messungen erfolgen tagsüber. Das schubkarrengroße Messgerät wird auf dem Weg von Hand bewegt, die Messkabel werden neben dem Weg in die Erde gesteckt.