Auf geht’s – Streuobst für alle!
Der Streuobstanbau ist in Bayern eine über Jahrhunderte entstandene Form des Obstanbaus mit höchster Bedeutung für die Kulturlandschaft und Biodiversität. Mit dem Bayerischen Streuobstpakt sollen bestehende Streuobstwiesen erhalten und bis 2035 zusätzlich eine Million Streuobstbäume neu gepflanzt werden.
Die Verwaltung für Ländliche Entwicklung fördert mit dem Förderprogramm “Streuobst für alle” die Beschaffung von hochstämmigen Obstgehölze für Kommunen, Vereine und Verbände. Die Gemeinde Dittelbrunn übernimmt für dieses Förderprogramm die Antragstellung sowie die Aufnahme der Sammelbestellungen und die Koordination der unentgeltlichen Aus- und Weitergabe der Bäume an Privatpersonen.
Sie haben Interesse an einem oder mehreren hochstämmigen Obstbäumen und einen geeigneten Platz für die Pflanzung?
Dann melden Sie sich gerne bei unserer Klimaschutzmanagerin Laura Neulitz, Tel.: 09725 7124 14 oder E-Mail: laura.neulitz@dittelbrunn.de